...
Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz
Schützenstraße 17-19
31224 Peine
Die Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent vermittelt allgemeine, fachtheoretische und fachpraktische Inhalte unterschiedlicher Schwerpunkte, die die Grundlage für die daran anschließende Berufswahl bilden.
Fächer des berufsübergreifenden Lernbereichs:
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Politk
- Religion
Berufsbezogener Lernbereich - Theorie:
- Erwerb der sozialpädagogischen Berufsrolle
- Entwicklung beruflicher Identität
- Vielfalt in der Lebenswelt von Kindern
- Betreuung und Begleitung von Kindern
- Entwicklungs- und Bildungsprozesse von Kindern
- Erziehung als pädagogische Beziehungsgestaltung
- Pädagogische Konzepte
- Pädagogische Begleitung von Bildungsprozessen
- Arbeit mit Familien und Bezugspersonen
- Optionale Lernangebote
Berufsbezogener Lernbereich - Praxis
Während der Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin/zum Sozialpädagogischen Assistenten werden 840 Zeitstunden (Unterstufe 240/Oberstufe 600) in geeigneten sozialpädagogischen Einrichtungen für Kinder absolviert. Somit wird der Transfer von Theorie und Praxis gefördert und weiterhin die Möglichkeit geboten, sich in unterschiedlichen pädagogischen Konzepten praktisch zu erproben.
Abschluss zur staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistentin/zum staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistenten
Quereinstieg in die Oberstufe (2. Schuljahr): zweijährige Berufsfachschule Sozialpädagogik oder fachlich einschlägige Berufsausbildung und Berufstätigkeit oder Hochschulgangsberechtigung.
Fördermöglichkeit für das zweite Ausbildungsjahr durch die zuständigen Agenturen für Arbeit oder Jobcenter möglich, wenn die Eignung und bestimmte persönliche Voraussetzungen erfüllt sind.
Schützenstraße 17 - 19
31224 Peine
05171 5459237
s.battikh@oks.de
Frau Marion Slomski (Sekretariat)
Schützenstraße 17 - 19
31224 Peine
05171 5081455
schulen-peine@oks.de
Vollzeit