...
Umschulung Steuerfachangestellte/r
Plan 4
06295 Lutherstadt Eisleben
- Steuerlehre: Abgabenordnung, Bewertungsgesetz, Umsatzsteuer, Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer
- Rechnungswesen: Buchführungs- und Bilanzierungsvorschriften, Buchführungs- und Abschlusstechnik, Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsrechnen
- Datev-Grundlagen
- Informations- und Kommunikationstechniken
- Betriebliches Praktikum
Die Umschulung schließt mit der Prüfung zum/zur Steuerfachangestellten vor der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt ab.
Arbeitslose und erwerbsfähige Hilfebedürftige mit abgeschlossener Berufsausbildung bzw. mit mehrjähriger Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Arbeitslose und erwerbsfähige Hilfebedürftige mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Körperliche, geistige und persönliche Eignung
- Gute (mathematische) Auffassungsgabe
- Angemessene Mobilität und Flexibilität
- Eignungstest, wenn die Bewerberanzahl die Lehrgangskapazität (max. 20 Teilnehmer) überschreitet
- Bildungsgutschein des Kostenträgers bzw. Bestätigung der Übernahme der Kosten
Zum Ende der bisher abgeschlossenen Umschulungen haben 100% der Teilnehmer im Anschluss eine Arbeit aufgenommen. Nicht alle Nachfragen der Arbeitgeber konnten berücksichtigt werden!
Bei Vorhandensein entsprechender Voraussetzungen ist eine Förderung durch den Kostenträger möglich. Fragen Sie Ihren Ansprechpartner der Arbeitsagentur oder des Jobcenter, von DRV oder BfD.
Plan 4
06295 Lutherstadt Eisleben
03475 7086099
plk@oks.de
Frau Regina Pollak
Ilsenburger Straße 31
38855 Wernigerode
03943 691816
r.pollak@oks.de
Vollzeit
Montag bis Donnerstag: 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr Freitag: 08.00 Uhr bis 13.15 Uhr
Theoretische Abschlussprüfung ca. 6 - 8 Wochen vor MN-Ende, praktische Abschlussprüfung spätestens am letzten MN-Tag bzw. innerhalb von 3 Monaten nach MN-Ende.