Zum Hauptinhalt springen

Zuhören, motivieren, Brücken bauen - eine Pflegefachkraft macht mehr, als Verbände zu wechseln und Infusionen zu legen. Mit der neuen generalistischen Pflegeausbildung werden die Ausbildungsberufe der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammengeführt. Beginnen Sie Ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann und starten Sie in Ihre berufliche Zukunft - hohe Arbeitssicherheit, gute Ausbildungsvergütung und der mögliche Einstieg ins Pflegestudium (auch ohne Abitur) warten auf Sie.

Zurück zur Übersicht

Fortbildung für Praxisanleiter in der Pflege in Braunschweig

Bei Interesse an diesem Angebot füllen Sie bitte das Formular aus. Wir kontaktieren Sie in Kürze.
Schulort
Oskar Kämmer Schule
Heinrich-Büssing-Ring 41a-f
38102 Braunschweig
Termine
21.03.2023 bis 28.03.2023
- Die Pflichtfortbildung findet an drei Tagen statt: 21.03., 27.03. und 28.03.2023
10.10.2023 bis 24.10.2023
- Die Pflichtfortbildung findet an drei Tagen statt: 10.10., 23.10. und 24.10.2023
Beschreibung

Dem aktuellen berufspädagogischen Erkenntnisstand folgend, wird eine stetige Fortbildung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in den Pflegeberufen ab 01.01.2020 in einem jährlichen Umfang von 24 Stunden erforderlich sein. Diese Fortbildungen berücksichtigen die Aufgaben zur Praxisanleitung in der Pflege entsprechend dem Rd. Erlass d. MK v. 30.07.2018. Die Fortbildungstage umfassen je 8 Unterrichtsstunden und widmen sich speziellen Themen der Praxisanleitung.
Der Unterricht erfolgt überwiegend in Präsenzform. Für den anteiligen virtuellen über eine digitale Plattform benötigen Sie einen PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon und einen Internetanschluss. Der link zur Teilnahme wird Ihnen gesondert während der Fortbildung mitgeteilt. Nach der Zusendung der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail zugesandt.

Kosten: 360,-€ für drei Fortbildungstage (08:00 - 15:00 Uhr)

Sie können sich über das Formularfeld einen Platz reservieren. Zusätzlich benötigen wir von Ihnen (gern auch per E-Mail)

  • Anmeldung siehe Flyer oder formloses Anschreiben mit Ihren Kontakdaten (E-Mail Adresse für den Zugangslink erforderlich!) und dem Hinweis, für welchen Termin Sie sich anmelden wollen.
  • Nachweis der Praxisanleiterqualifizierung

 

Ziel

Bescheinigung

Zielgruppe

Pflegefachkräfte aus den Bereichen der Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege mit einer abgeschlossenen Qualifizierung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter in der Pflege (im Umfang von mindestens 200 Stunden).

Voraussetzungen

Zertifikat zur Praxisanleitung in der Pflege

Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten

Fortbildung Frühling

  • Dienstag, 21.03.2023
  • Montag, 27.03.2023
  • Dienstag, 28.03.2023

Themenschwerpunkt: folgt

 

Fortbildung Herbst

  • Dienstag, 10.10.2023
  • Montag, 23.10.2023
  • Dienstag, 24.10.2023

Themenschwerpunkt: folgt

Beratung
Herr Michael Koperski
Heinrich-Büssing-Ring 41a
38102 Braunschweig
0531 2211 0
pflege-bs@oks.de
Bei Interesse an diesem Angebot füllen Sie bitte das Formular aus. Wir kontaktieren Sie in Kürze.

OKS Pflegeallianz in der Region Harz

Mit der Pflegeallianz koordinieren wir die Pflichteinsätze in der praktischen Ausbildung unserer künftigen Pflegefachkräfte. Hier können Sie unser Infoblatt zur Pflegeallianz herunterladen:

OKS Pflegeallianz Region Harz