Weg zum Hauptschulabschluss
Machen Sie mit uns Ihren Hauptschulabschluss und erlangen Sie einen ersten Einblick in Ihr künftiges Berufsleben: Das staatlich anerkannte Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - auch für Migrantinnen und Migranten - vermittelt Ihnen erste Erfahrungen für Ihre berufliche Zukunft und gibt Ihnen notwendige Entscheidungshilfen zur richtigen Berufswahl. Entwickeln Sie soziale Kompetenz und sammeln Sie Praxiswissen - der Einstieg in das Berufsleben wird Ihnen damit gelingen.
Das BVJ richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren, die noch keinen Abschluss, aber neun Schuljahre absolviert haben. In unserem BVJ ist es möglich, den Hauptschulabschluss zu erwerben. Zur Auswahl stehen die Berufsfelder Wirtschaft, Gesundheit und Pflege sowie Farbtechnik und Raumgestaltung.
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) mit Erwerb des Hauptschulabschlusses in
Berufsübergreifender Lernbereich:
- Deutsch/Kommunikation
- Politik
- Sport
- Religion
- Berufsbegleitender Lernbereich
- Berufsfeld Wirtschaft
- Fachtheorie Berufsfeld Hauswirtschaft und Pflege
- Fachpraxis Berufsfeld hauswirtschaft und Pflege
- Wahlpflichtarbeitsgemeinschaften
Die Schülerinnen und Schüler erwerben in diesem BVJ soziale Kompetenzen und Praxiserfahrung, um im Anschluss einen besseren Einstieg finden zu können, wie beispielsweise:
- den Besuch weiterführender Schulen
- die Aufnahme einer Berufsausbildung
- die Aufnahme einer schulischen Berufsausbildung
- den Eintritt in das Berufsleben
Das BVJ richtet sich an Jugendliche bis 25 Jahre, die noch keinen Schulabschluss vorweisen können.
Im BVJ ist es möglich, den Hauptschulabschluss zu erwerben.
Abgangszeugnis Hauptschule
Abgangszeugnis Förderschule
Abschlusszeugnis Förderschule
BaföG
Vollzeit
35 Wochenstunden
Unterrichtszeiten: 8:00 bis 15:00 Uhr
Braunschweiger Straße 15
38518 Gifhorn
05371 5909993
l.fohner@oks.de