News
„Wir wollen was bewegen!“
Auszubildende der Oskar Kämmer Schule in Celle bieten Senioren besondere Ausflüge
Personen, die gern auf dem Gebiet der Pflege älterer und betreuungsbedürftiger Menschen arbeiten möchten, brauchen Kenntnisse für diese Tätigkeit. Um die Vermittlung von Basis-, Vertiefungs- und Ergänzungswissen im Berufsfeld Pflege geht es in der „Modularen Ausbildung Pflege“ – einer Fortbildung, die die Oskar Kämmer Schule an Ihrem Standort in Celle in Zusammenarbeit mit den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern anbietet.
Die Auszubildenden dieser einjährigen Weiterbildung planen jetzt spezielle Aktionen für Senioren. „Die künftigen Alltagsbegleiter und Altenpflegehelfer möchten etwas bewegen“, so Claudia Bennies, Standortleiterin in Celle. „Heimbewohnern aus der Umgebung soll für einige Stunden etwas Nicht-alltägliches geboten werden, sie stehen ganz im Mittelpunkt.“ So sind unterschiedliche Aktionen, wie der Badeausflug ins Celler Badeland, eine Aller-Fahrt, der Besuch im Kloster Wienhausen, eine Fahrt mit dem City-Express und der Besuch des Filmtierparks in Eschede geplant. Die Organisation führen die Schüler maßgeblich selber durch. Auch die Heime und unterstützende Sponsoren zu finden, oblag von Anfang an den Auszubildenden selbst.