News
Familienbewusste Personalpolitik: Oskar Kämmer Schule mit Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet
Für ihr Engagement für eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die Oskar Kämmer Schule jetzt in Berlin mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Zuvor hatte das Unternehmen erfolgreich das etwa dreimonatige audit-Verfahren durchlaufen, das als strategisches Managementinstrument zur nachhaltigen Verbesserung einer familienbewussten Personalpolitik dient. Das von der berufundfamilie gGmbH – eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – erteilte Zertifikat erhielt Doris Masurek, Geschäftsführerin der Oskar Kämmer Schule, aus den Händen von Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und Stefan Becker, Geschäftsführer der berufundfamilie gGmbH.
„Die Auditierung der letzten Monate mit Basis-Checks an unseren verschiedenen Standorten hat die Möglichkeit geboten, bereits etliche vorhandene Angebote und Maßnahmen zu systematisieren und im Einklang mit den Anforderungen des Unternehmens und den Bedürfnissen der Beschäftigten weiterzuentwickeln“, erläutert Doris Masurek. „Ziel ist es, einen verlässlichen und transparenten Rahmen für Beschäftigte, Führungskräfte und das Unternehmen selbst zu schaffen.“ Dieser soll dann die notwendige Verbindlichkeit gewährleisten, aber gleichzeitig auch Raum für dynamische Lösungswege eröffnen. Passgenauigkeit, Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit bilden dabei die Leitplanken für den Entwicklungsprozess.
670 Beschäftigte können bei der Oskar Kämmer Schule von den familienbewussten Maßnahmen profitieren. Vorhandene Merkmale, wie flexible Arbeitszeitgestaltung, betriebliche Altersvorsorge und interne Fortbildungsangebote wurden gebündelt, zukünftige Ziele, wie einheitlich strukturierte Prozesse bei familienbedingten Auszeiten und der Aufbau eines Gesundheitsmanagements definiert.
Bis zur Re-Auditierung in drei Jahren gilt es, diese Zielvereinbarungen zu erreichen und umzusetzen und jährlich über den Fortschritt zu berichten. „Dafür haben wir Arbeitsgruppen gebildet, die – gemeinsam mit der Arbeitnehmervertretung – daran mitwirken“, so Masurek.
Stefan Becker, Geschäftsführer der berufundfamilie gGmbH, betont: „Mit der strategisch angelegten Vereinbarkeit von Beruf und Familie geben Arbeitgeber wichtige Antworten auf den sich ständig verändernden Arbeitsmarkt und den demografischen Wandel. Vereinbarkeit kann aber nur funktionieren – sprich gelebt werden –, wenn die oberste Führungsebene hinter dem Thema steht, es idealer Weise selbst vorantreibt. Das haben die zertifizierten Arbeitgeber eindrücklich demonstriert. Sie haben Familienbewusstsein im doppelten Sinne zur Chefsache gemacht.“