News
Jungunternehmer mit wirtschaftlichem Know-how
Schüler der Realschule LebenLernen präsentierten Workshop-Ergebnisse zur Gründung einer Firma
Network For Teaching Entrepreneurship (NFTE) – so lautete der Titel des einwöchigen Workshops für die Schüler der Realschule LebenLernen. Unter der Leitung von Dennis Tobias von der Wolfsburg AG wurden die Achtklässler an das Thema „Von der Idee zum Ziel – Gründung einer Schülerfirma“ herangeführt und bei der Planung ihrer Geschäftsideen unterstützt. Ihre Ergebnisse präsentierten sie jetzt erfolgreich einer Fachjury.
„Die Schüler haben in Gruppen die Gründung eines Schulkiosks, eines Fahrradreparaturservices, einer Schulsaftbar, eines Einkaufsservices und die Herstellung und den Verkauf von Holzdekoration geplant“, erläutert Schulleiter Thomas Freise die einzelnen Projekte. Erarbeitet wurden neben der Geschäftsidee u.a., die Marktanalyse, eine Kosten-Nutzen-Rechnung und verschiedene Werbemaßnahmen.
Die Fachjury mit Mitarbeitern der Wolfsburg AG und des Lehrerkollegium der Realschule zeigte sich von den Ergebnissen begeistert. „Eine eindeutige Platzierung war auch nach längerer Beratung nicht möglich, so dass wir uns schließlich für einen gemeinschaftlichen Preis entschieden haben“, so Freise. Die Klasse erhält Klasse 200 € für die Klassenkasse von der Wolfsburg AG und freut sich auf einen Tagesausflug ins Wolfsburger Phaeno, gestiftet von der Realschule LebenLernen.