Zum Hauptinhalt springen

News

Magdeburger LebenLernen-Schule beteiligt sich an Aktion „Stolpersteine“

Erstellt von j.weinert |

Im Rahmen ihrer Auszeichnung „Schule ohne Rassismus“ hat sich unsere LebenLernen Schule in Magdeburg an der Aktion „Stolpersteine“ beteiligt. Die neuen drei Stolpersteine wurde jetzt verlegt.

Mit der Aktion „Stolpersteine“ wendet sich der Kölner Künstler Gunter Demnig seit Jahren in Deutschland den einzelnen Opfern zu. Dort, wo sie wohnten oder wirkten, setzte er seit 1992 über 8000 Erinnerungssteine in das Straßenpflaster, Betonsteine mit einer Messingplatte, auf der die Namen und Daten zu lesen sind. Jeder kann mit den Blicken darüber „stolpern“ und wird erinnert: „Hier waren sie zu Hause, auch bei mir nebenan.“ 3200 jüdische Menschen gab es 1928 in Magdeburg. 1521 von ihnen wurden in der Zeit des Nationalsozialismus ermordet, davon 287 Kinder.

Die LebenLernen-Schüler haben in einer Arbeitsgemeinschaft die Lebensgeschichten von drei jüdischen Frauen erforscht – drei Generationen einer Familie, die in Magdeburg lebten, 1942 in das Warschauer Ghetto deportiert und im Vernichtungslager Treblinka noch im gleichen Jahr ermordet wurden.

Zurück