News
Marktforschung über die Entwicklung des Wolfenbüttelers Einzelhandels
Angehende Betriebswirte der Oskar Kämmer Schule erstellten Studie
In Wolfenbüttel fehlt ein Warenhaus – das ist das Ergebnis einer Marktforschungsstudie, die Schüler der Oskar Kämmer Schule im Rahmen ihrer Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt erstellt haben. Dazu haben sie Fragebögen entworfen und im Zeitraum zwischen November letzten Jahres und Januar 2012 Bürger und Einzelhändler nach der derzeitigen Situation in der Innenstadt Wolfenbüttels befragt. Hintergrund ist die Schließung der Hertie-Filiale im Jahr 2009. Aufgrund eindeutiger Umsatzrückgänge des Einzelhandelns wünschen sich viele Wolfenbütteler ein neues Warenhaus als Kundenmagnet für die Stadt.
Die Ergebnisse präsentierten die Oskar Kämmer Schüler auf Einladung von Wolfenbüttels Bürgermeister Thomas Pink und Wirtschaftförderer Dietrich Behrens jetzt im Rathaus. An Lösungen, gerade auch unter Einbeziehung der Studienergebnisse, werde nun intensiv gearbeitet.