News
Oskar Kämmer Schule und Private Hochschule Göttingen kooperieren
Neue Zusammenarbeit: Die Oskar Kämmer Schule und die Private Hochschule Göttingen werden künftig miteinander kooperieren. Die Grundlage für diese Zusammenarbeit bildet ein Kooperationsvertrag, den Doris Masurek, Geschäftsführerin der OKS, und Professor Dr. Antje-Britta Mörstedt, Leiterin des Fernstudiums der PFH Göttingen jetzt unterzeichneten.
„Damit haben alle Schülerinnen und Schüler der Fachschule Betriebswirtschaft die Möglichkeit, während ihres Schulbesuches bei uns bis zu ihrem Abschluss als staatlich geprüfter Betriebswirt bis zu 88 von maximal 90 möglichen Credit-Points zu erwerben“, erläutert Doris Masurek das neue Konzept. Die Absolventen des staatlich anerkannten Bildungsganges der Oskar Kämmer Schule müssen damit noch ca. 90 Credit-Points an der Privaten Hochschule erwerben, um den Bachelor Abschluss zu erhalten. „Dies können sie im Fernstudium tun“, so Professor Dr. Antje-Britta Mörstedt.
Die Private Hochschule Göttingen erzielt bei Hochschulrankings sehr gute Ergebnisse. Besonders im Wirtschaftsstudium gehört sie zu den deutschlandweit führenden Hochschulen. Sie legt besonderen Wert auf eine Praxisorientierung in Lehre und Forschung. Derzeit sind circa 1900 Studenten an den Standorten Göttingen, Stade und Berlin eingeschrieben. Neben Campusstudiengängen gibt es an der Hochschule betriebswirtschaftliche Fernstudiengänge.
Die Oskar Kämmer Schule bietet mit der Fachschule Betriebswirtschaft Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt, in Vollzeit und in berufsbegleitender Variante.