Zum Hauptinhalt springen

News

Schule mit Courage

Erstellt von j.weinert |

Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeiter sowie die Schulleitung der berufsbildenden Oskar Kämmer Schule in Braunschweig freuen sich über den Titel “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage”. Jetzt hat die feierliche Titelverleihung in der Industrie- und Handelskammer unter Anwesenheit politischer Vertreter der Stadt, von Kammern, AGV und Unternehmen stattgefunden. Die Initiative geht auf die OKS-Fachoberschule Sozialwesen zurück, die sich erfolgreich an dem Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beteiligte. Es ist das größte Schulnetzwerk in Deutschland und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten, in dem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden. Es setzt erfolgreich auf die Eigeninitiative und das Engagement von Schülern und Lehrern. Mittlerweile gehören bundesweit rund 1.000 Schulen mit mehr als 750.000 Schülerinnen und Schülern dem Netzwerk an.

Für den Titelerwerb verpflichten sich die Lehrenden und Lernenden einer Schule, sich künftig gegen jede Form von Diskriminierung an ihrer Schule aktiv einzusetzen, bei Konflikten einzugreifen und regelmäßig Projekttage zum Thema durchzuführen. „Der Titel ist kein Preis und keine Auszeichnung für bereits geleistete Arbeit, sondern ist eine Selbstverpflichtung für die Gegenwart und die Zukunft“, so Andreas Schraknepper, Bereichsleiter Schulen der Oskar Kämmer Schule, der zusammen mit Schülern und Lehrkräften den Titel von Dr. Peter Kaufmann aus dem niedersächsischen Kultusministerium entgegennahm. „Eine Schule, die den Titel trägt, ist Teil eines Netzwerkes, das sagt: Wir übernehmen Verantwortung für das Klima an unserer Schule und für unser Umfeld.“

 

 

Zurück