News
Spannender Chinaaustausch mit unserer Realschule LebenLernen in Braunschweig
Chinesische Mauer, Essen mit Stäbchen, Himmelstempel, Leben in Gastfamilien – viel Spannendes erlebten Lehrer und Schüler unserer Braunschweiger LebenLernen-Realschule auf ihrer großen Reise nach China. Seit Mai 2015 besteht eine Kooperation zwischen der Realschule (in freier Trägerschaft der OKS) mit der „Qingpu Shiyan Middle School“ in Shanghai. Beide Schulen sind inzwischen offiziell Partnerschulen. Die chinesische Mittelschule (vergleichbar mit unseren Sek 1-Schulen) geht mit dem Austausch von Lehrern und Schülern in der Reform des chinesischen Erziehungswesens voran: Die Schulen profitieren von einem gegenseitigen Ideen- und Erfahrungsaustausch und können so ihre Qualität noch weiter steigern. Gegenseitige Besuche und Kurzzeitaufenthalte im jeweiligen Unterricht, zunächst von Sportteams (Basketball, Tischtennis), sind dem kulturellen Austausch gewidmet. Der erste Besuch aus der Shanghai Middle School hat im August letzten Jahres in Braunschweig stattgefunden, nun folgte der Gegenbesuch in Shanghai und Peking.
Besonders begeistert waren alle von der chinesischen Gastfreundschaft. „Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und haben uns toll in den Gastfamilien verstanden“, erzählt Schülerin Alina. Herausforderungen barg so mancher Restaurantbesuch, wenn zum Beispiel Schildkröten auf der Speisekarten standen. Am chinesischen Schulsystem beeindruckte die Größe und die vielfältigen Angebote, sowohl im technischen, wie auch im kreativen Bereich – „und der riesige Fußballplatz“, so Lennard. Allerdings fielen auch die strengeren Regeln und die langen Schultage auf. Unterhalten wurde sich hauptsächlich in englischer Sprache, ein paar Worte und Sätze haben die Schüler und Lehrer trotzdem gelernt, unter anderem den eigenen Vornamen in chinesischen Schriftzeichen zu schreiben.