Qualifizierung mit Praxis
Eine Weiterbildung bietet die Möglichkeit, vorhandene Kompetenzen zu vertiefen und zu erweitern oder sich neues Wissen anzueignen. Interessierte, die arbeitsuchend sind, sich beruflich neu orientieren oder ihr Fachwissen ausbauen möchten, unterstützen wir mit kompetenter, individueller Beratung zu geeigneten Bildungsmaßnahmen.
Unsere Qualifizierungsangebote und Beschäftigungsprojekte sind mit hohen Praxisanteilen ausgestattet, die es ermöglichen, sich neuen beruflichen Herausforderungen mit frischem Wissen und gesteigertem Selbstbewusstsein erfolgreich zu stellen.
Umschulungen bieten allen Menschen, die nicht mehr in ihrem erlernten Beruf tätig sein können, die Chance, sich für eine andere Tätigkeit zu qualifizieren. Sie erfolgen meistens über eine Förderung durch einen öffentlichen Auftraggeber (Agentur für Arbeit/Jobcenter) oder auf Veranlassung eines anderen Leistungsträgers wie beispielsweise einer Berufsgenossenschaft, einer Rentenversicherung oder des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr. Jede Umschulung wird mit einer Prüfung vor der zuständigen Kammer oder einer staatlichen Behörde abgeschlossen und führt in der Regel zu einem anerkannten Berufsabschluss. Ihre Dauer beträgt in den meisten Fällen zwei Jahre.
Detaillierte Informationen zu den Inhalten und den Voraussetzungen unserer Weiterbildungs- und Umschulungsangebote finden sich hier:
Startklar - Vorbereitung auf Ausbildung & Beruf in Peine
Woltorfer Straße 72
31224 Peine
Startklar - Vorbereitung auf Ausbildung & Beruf
Modul 1 POA - Profiling, Orientierung, Aktivierung – 5 Wochen, 150 U.-Std. (nur in Verbindung mit Modul 2)
Modul 2 Vermittlung berufsfachlicher Kenntnisse – 10 Wochen, 300 U.-Std. (nur in Verbindung mit Modul 1 und 3)
Modul 3 Betriebliche Erprobung (nur in Verbindung mit Modul 2)
Vorrangiges Ziel der Maßnahme ist die Herstellung der individuellen Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden mit erschwerten Chancen beim Übergang ins Berufsleben durch eine umfassende personelle Unterstützung zur Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit, in einen Kurs zur Erreichung eines Schulabschlusses oder Vermittlung in eine berufsvorbereitende Maßnahme.
Arbeitslose, Arbeitsuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte und erwerbsfähige Leistungsberechtigte
siehe Zielgruppe
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, oder Kostenübernahmeerklärung
Teilzeit
30 U.-Std. wöchentlich, Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr, flexibel festlegbar
Woltorfer Straße 72
31224 Peine
05171 5456921
h.brandes@oks.de
Herr Stefan Seidl
Schützenstraße 17-19
31224 Peine
05171 2978115
s.seidl@oks.de