Interkulturelle Kompetenzen
Erwerben und festigen Sie in dieser zweijährigen Berufsausbildung Ihre fremdsprachlichen, kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen. Dabei trainieren Sie zugleich, wie Sie diese in international tätigen Unternehmen einsetzen können.
Berufsfachschule Kaufmännische Assistenz Fremdsprachen und Korrespondenz in Magdeburg
Liebknechtstraße 73
39110 Magdeburg
Bitte melden Sie sich vorab telefonisch oder per Mail bei uns an, damit wir bestens beraten können. Sollten Sie persönlich nicht kommen können, kann eine Beratung auch per Videokonferenz durchgeführt werden. Sehr gern führen wir mit Ihnen auch eine persönliche telefonische Beratung durch. Termine vereinbaren wir individuell mit Ihnen, nach Rücksprache durch Ihre Anmeldung per Mail.
Berufsbezogene Inhalte:
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Trainingsfirma
- Textverarbeitung
- Stenografie
- 1. Fremdsprache: Englisch
- 2. Fremdsprache: Russisch
Allgemeine Inhalte:
- Deutsch
- Sozialkunde
- Ethik
- Sport
Geeignete Schüler können zusätzlich zur Ausbildung (5 Unterrichtsstunden pro Woche in den Fächern Physik, Mathematik und Deutsch) den schulischen Teil der Fachhochschulreife erlangen.
- Realschulabschluss
- zwei moderne Fremdsprachen
BAföG
Vollzeit
Erster Schultag 17. August 2023.
Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr
Ende des 2. Ausbildungsjahres
Ende des 1. Ausbildungsjahres (160 Std.)
Liebknechtstraße 73
39110 Magdeburg
0391 7356711
w.stiller@oks.de
Frau Ines Müller
Liebknechtstr. 73
39110 Magdeburg
0391735670
i.mueller@oks.de
Auf einen Blick:
- Abschluss: staatlich geprüfte Assistentin bzw. staatlich geprüfter Assistent für Fremdsprachen und Korrespondenz
- Dauer: zwei Jahre in Vollzeit
- Zugangsvoraussetzungen: Realschulabschluss