Als Arbeitgeber widmen wir uns als gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH der qualitativ hochwertigen Aus- und Weiterbildung junger und erwachsener Menschen und sind Träger zahlreicher allgemein- und berufsbildender Schulen sowie eines breiten Angebotes an Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. In der Oskar Kämmer Schule arbeiten rund 1000 Mitarbeiter an über 50 Standorten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Hinzu kommen 250 freie Mitarbeiter, die unser Team mit ihren fachlichen Stärken ergänzen und unterstützen.
Wir bieten vielfältige und interessante Berufsperspektiven, verantwortungsvolle Aufgaben und ein sinnerfülltes Arbeiten für Lehrer, Sozialpädagogen und Fachausbilder.
Möchten Sie dabei sein? Dann schauen Sie gleich nach einem passenden Angebot oder nach einer abwechslungsreichen Aufgabe in einem unserer vielen Teams.
Gern erwarten wir auch eine aussagekräftige Initiativbewerbung direkt über unser Bewerbungsformular.
Unsere Stellenanzeigen auf einen Blick:
Wir sind für Sie da:
Wir widmen uns als gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH der qualitativ hochwertigen Aus- und Weiterbildung junger und erwachsener Menschen und sind Träger zahlreicher allgemein- und berufsbildender Schulen sowie eines breiten Angebotes an Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. In der Oskar Kämmer Schule arbeiten rund 1000 Mitarbeiter an über 50 Standorten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Hinzu kommen 250 freie Mitarbeiter, die unser Team mit ihren fachlichen Stärken ergänzen und unterstützen. Wir bieten vielfältige und interessante Berufsperspektiven für Lehrer, Sozialpädagogen und Fachausbilder – und suchen immer neue lernbegeisterte und motivierte Mitarbeiter.
Freuen Sie sich auf
- eine langfristige Beschäftigungsperspektive
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- tarifgerechte Bezahlung der Weiterbildungsbranche
- zusätzliche betriebliche Leistungen
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Teilzeitmodelle
- 30 Tage Urlaub plus zwei Bankfeiertage (24.12. & 31.12.) sowie Sonderurlaubstage z. B. bei Umzug oder Hochzeit
- eine familien- und lebensphasenbewusste Sozialpolitik
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- freundliche und aufgeschlossene Teams
- eine offene und wertschätzende Atmosphäre
Flexible Arbeitszeitgestaltung, Kinderbetreuungszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, mobiles Arbeiten oder interne Fortbildungsangebote sind nur einige der familienbewussten Maßnahmen, von denen die OKS-Mitarbeiter bereits heute profitieren. Die Oskar Kämmer Schule trägt das regionale Siegel „Zukunftgeber“, einer Initiative des Arbeitgeberverbandes Region Braunschweig e. V., die attraktive Arbeitgeber auszeichnet.
Sie möchten sich sozial engagieren und wertvolle und positive Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln? Absolvieren Sie Ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Oskar Kämmer Schule in der
- stationären Jugendhilfe in Braunschweig,
- Kämmer International Biligual School in Hannover
- Realschule LebenLernen in Braunschweig an.
Wir bieten Ihnen:
- Begleitung durch Fachpersonal
- Kostenlose Seminare und Fortbildungen
- Taschengeld, ggf. kann Verpflegung gestellt werden
- Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
- erste Berufserfahrung im sozialen Bereich
- Anerkennung von Pflichtpraktika
- wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden, ab dem 27. Lebensjahr ist auch eine wöchentliche Arbeitszeit von mind. 20 Stunden möglich
- flexibler Beschäftigungsbeginn