Einstieg zum Aufstieg
Wir bieten Ihnen Ihre maßgeschneiderte berufsbegleitende Weiterbildung. Damit stärken Sie Ihr persönliches Profil, ergänzen eigene Fachkompetenzen und eröffnen sich berufliche Perspektiven mit Zukunft. Unsere Kernkompetenz liegt seit mehr als zwei Jahrzehnten in der zielgerichteten Vorbereitung der Teilnehmer auf die unterschiedlichen Kammerabschlüsse und auf die zahlreichen staatlichen Abschlüsse unserer berufsbegleitenden Fachschulen.
Geprüfte Industriefachwirte IHK in Braunschweig
Heinrich-Büssing-Ring 41a-f
38102 Braunschweig
incl. 1 Woche Bildungsurlaub vom 20.-24.11.2023 und optionale Prüfungsvorbereitung im März 2024 und März 2025. Spätere Anmeldungen auf Anfrage möglich.
Industriefachwirte arbeiten mit ihrem vertieften Wissen über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in unterschiedlichen Bereichen von Industrieunternehmen. Sie übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in den Bereichen Einkauf, Produktion, Marketing und Vertrieb und sind mit ihren praktischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen auf der mittleren Führungsebene angesiedelt.
Der Lehrgang bereitet auf die Abschlussprüfung vor der IHK vor, Lerninhalte sind an den Rahmenlehrplan des DIHK und an die Prüfungsordnung der IHK angepasst.
- Der Unterricht findet berufsbegleitend statt und wird von erfahrenen Dozenten vor Ort durchgeführt.
- Die Lehrgangsgebühren betragen 3.950,- Euro, nicht enthalten sind die IHK Prüfungsgebühren und ggf. Literatur.
- Lehrgangskosten sowie die IHK Prüfungsgebühren können durch das Aufstiegs-Bafög mit bis zu 75% gefördert werden.
Förderung der Lehrgangsgebühr durch Aufstiegs-BAFöG:
Lehrgangsgebühr | 3.950,00 € |
Zuschuss NBank | 1.975,00 € |
Darlehen KfW-Bank | 1.975,00 € |
abzgl. Zuschuss nach Bestehen der Prüfung | - 987,50 € |
Eigenanteil 25 % der Lehrgangskosten* | 987,50 € |
* Ist erst nach Beendigung des Lehrgangs/der Prüfung zurückzuzahlen.
Möchten Sie persönlich beraten werden?
Dann vereinbaren Sie gern einen Termin unter 0531-2211-431 oder per Mail an weiterbildung@oks.de .
Vorbereitung auf die Kammerprüfung zur Industriefachwirtin/ Industriefachwirt
Berufstätige
Zur Abschlussprüfung wird zugelassen, wer über:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige einschlägige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige einschlägige Berufspraxis oder
- eine mindestens vierjährige einschlägige Berufspraxis
verfügt.
Förderung nach dem Aufstiegsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) möglich. Näheres dazu unter www.aufstiegs-bafoeg.info oder www.nbank.de
berufsbegleitend
Montag und Mittwoch: 18:00 - 21:15 Uhr
1x monatlich samstags von 8.00-13.00 Uhr
Änderungen vorbehalten
im Lehrgang integriert bzw. optional vor den Prüfungen