Zum Hauptinhalt springen

Qualifizierung mit Praxis

Eine Weiterbildung bietet die Möglichkeit, vorhandene Kompetenzen zu vertiefen und zu erweitern oder sich neues Wissen anzueignen. Interessierte, die arbeitsuchend sind, sich beruflich neu orientieren oder ihr Fachwissen ausbauen möchten, unterstützen wir mit kompetenter, individueller Beratung zu geeigneten Bildungsmaßnahmen.

Unsere Qualifizierungsangebote und Beschäftigungsprojekte sind mit hohen Praxisanteilen ausgestattet, die es ermöglichen, sich neuen beruflichen Herausforderungen mit frischem Wissen und gesteigertem Selbstbewusstsein erfolgreich zu stellen.

Umschulungen bieten allen Menschen, die nicht mehr in ihrem erlernten Beruf tätig sein können, die Chance, sich für eine andere Tätigkeit zu qualifizieren. Sie erfolgen meistens über eine Förderung durch einen öffentlichen Auftraggeber (Agentur für Arbeit/Jobcenter) oder auf Veranlassung eines anderen Leistungsträgers wie beispielsweise einer Berufsgenossenschaft, einer Rentenversicherung oder des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr. Jede Umschulung wird mit einer Prüfung vor der zuständigen Kammer oder einer staatlichen Behörde abgeschlossen und führt in der Regel zu einem anerkannten Berufsabschluss. Ihre Dauer beträgt in den meisten Fällen zwei Jahre.

Detaillierte Informationen zu den Inhalten und den Voraussetzungen unserer Weiterbildungs- und Umschulungsangebote finden sich hier:

Zurück zur Übersicht

Qualifizierung Gebäudereinigung "SMART" in Wernigerode

Schulort
Oskar Kämmer Schule
Ilsenburger Straße 31
38855 Wernigerode
Termine

Beginn auf Anfrage
Beschreibung

Qualifizierung Gebäudereiniger "SMART" in Wernigerode

Modul 1: mit Führerschein Klasse B und Hebebühnenschein
Modul 2: mit Hebebühnenschein für Kunden mit unzureichender Fahrerfahrung
Modul 3: Praktikum (nur in Verbindung mit mind. einem weiteren Modul)

Ziel

Erreichung der Arbeitsmarktfähigkeit, Integration in den Arbeitsmarkt sowie die Erlangung von beruflicher Mobilität durch den Führerscheinerwerb

Zielgruppe

Personen mit Interesse an einer Tätigkeit im Reinigungshandwerk, körperlicher Belastbarkeit, keine Allergien in den Bereichen Reinigungsmitteln und Feuchtigkeit,

Notwendigkeit des Führerscheins Klasse B als unabdingbare Voraussetzung für die Berufsausübung

Voraussetzungen

Bildungsgutschein oder Erklärung der Kostenübernahme

Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Abschlussanmerkungen

Führerschein nach bestandener Prüfung

Fördermöglichkeiten

Bildungsgutschein oder Erklärung der Kostenübernahme

Unterrichtsform

Vollzeit

Unterrichtszeiten

montags bis freitags von 08:00 - 17:00 Uhr flexibel

Beratung
Herr Mario Sternitzke
Ilsenburger Straße 31
38855 Wernigerode
03943 6918-20
m.sternitzke@oks.de

Kontakt aufnehmen